Schule als Lern- und Lebensort
Schulen werden zunehmend vom reinen Lernort auch zu einem Lebensort. Schulsozialarbeit unterstützt in diesem Zusammenhang Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Lehrer. Sie ist ein wichtiges Beratungsangebot der Stadt Karlsruhe für eine gute Schulgemeinschaft.
Aufgabenschwerpunkte
- Beratung und Unterstützung von Schüler*innen und Eltern bei schulischen und individuellen Anliegen. Die Beratungsgespräche sind freiwillig, vertraulich und kostenlos.
- Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei Konflikten, Auffälligkeiten und gruppendynamischen Prozessen in Klassen sowie bei Fragen zum Kinder- und Jugendschutz.
- Unterstützung der Schule durch Projektarbeit mit Themen wie Prävention, Sozialkompetenz und Stärkung der Klassengemeinschaft sowie Hilfe bei Konflikten in der Klasse. Die Themenauflistung ist nicht abschließend.
- Netzwerkarbeit im Kontakt mit Vereinen und Jugendeinrichtungen im Stadtteil.
Kontakt
Nicole Gannott (Fachkraft für Schulsozialarbeit)
Raum E210
0721 133 5956 (Mo, Mi, Do und Fr vormittags und nach Vereinbarung)
schuso.rueppurrreal@sjb.karlsruhe.de